Datum:

Welche Chancen bieten sich für Hotels durch den Betrieb eines eigenen self-service-shops?

Ein Selbstbedienungs-Shop mit Self-Checkout in der Nähe der Hotelrezeption bietet mehrere Vorteile und Chancen für Hotels:

  1. Erhöhte Gästezufriedenheit: Gäste schätzen den Komfort, schnell und einfach Zugang zu Snacks, Getränken oder Reisebedarf zu haben, besonders außerhalb der regulären Öffnungszeiten anderer Einrichtungen.
  2. Steigerung der Einnahmen: Ein gut bestückter Shop kann eine zusätzliche Einnahmequelle sein. Artikel, die auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind, können zu Impulskäufen anregen.
  3. Effiziente Nutzung des Personals: Durch die Selbstbedienung und Self-Checkout-Systeme können Personalkosten gesenkt werden, da weniger Mitarbeiter für den Betrieb benötigt werden.
  4. Optimierung des Lagermanagements: Da der Shop nur mit neuen Waren bestückt werden muss, kann das Lagermanagement vereinfacht werden. Zudem ermöglichen digitale Inventarsysteme eine effiziente Nachverfolgung und Bestandskontrolle.
  5. Anpassungsfähigkeit: Hotels können das Sortiment leicht an die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Gäste anpassen, was zu einer besseren Kundenerfahrung führt.
  6. Modernes Kundenerlebnis: Ein Self-Checkout-System bietet ein modernes und technologisch fortschrittliches Einkaufserlebnis, das vor allem bei jüngeren Gästen gut ankommt.
  7. Geringere Wartezeiten: Gäste müssen nicht auf Bedienung warten, was besonders zu Stoßzeiten wie Check-in oder Check-out vorteilhaft ist.
  8. Sicherheit und Hygiene: In Zeiten erhöhter Gesundheitsbewusstheit kann der kontaktlose Kaufprozess ein zusätzliches Sicherheitsgefühl vermitteln.

Insgesamt kann ein solcher Shop die Gästeerfahrung verbessern, die Betriebseffizienz steigern und zu höheren Umsätzen beitragen.

Im Bild: Ein Muster-Hotelshop von WANZL, modular aufgebaut mit self-checkout, gesehen auf der Intergastra 2024

Update gefällig?

Jeden Tag verpassen Tausende Menschen im Hotel die neuesten Nachrichten von HOTEL & hardware. Sie auch?

Was Andere gerade lesen

Verwandte Beiträge

FCSI auf der Internorga 2025: Innovation & Networking

Der FCSI Deutschland-Österreich wird auf der Internorga 2025 mit einer eigenen Lounge, dem Innovation Circle und den Innovation...

TerrassenProfis zeigen „Terrasse der Zukunft“

Mit dem Erscheinen der 2025er Broschüre zeigt das Netzwerk „TERRASSENPROFIS“ die vielfältigsten Möglichkeiten für Außenbereiche in Gastronomie und...

HOBART präsentiert KI-unterstützte Bandspülmaschine

HOBART bringt die erste Bandspülmaschine mit künstlicher Intelligenz auf den Markt, die den Wasserverbrauch minimiert und Arbeitsabläufe optimiert. Umsetzung: ...

Nachhaltige Teppichfliesen: Neuer EcoBase-Rücken von Tarkett

Tarkett verbessert den DESSO EcoBase-Rücken mit biobasiertem Kiefernharz und bringt drei neue DESSO AirMaster Kollektionen auf den Markt,...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: