Datum:

FCSI stärkt Design-Thinking-Kompetenzen

Der Foodservice Consultants Society International (FCSI) Deutschland-Österreich hat ein Train-the-Trainer-Programm ins Leben gerufen, das elf Mitglieder zu Experten im Bereich Design Thinking ausbildet. Dies ist Teil des Projekts “KoKoKo” zur Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation, mit dem Ziel, die Beratungsqualität in der Hospitality-Branche zu erhöhen.

Im Rahmen des Programms werden die ausgewählten Mitglieder in verschiedenen Kreativitäts- und Fokustechniken des Design Thinking-Prozesses geschult. Sie lernen Methoden wie die Kopfstandmethode und Brain Writing kennen und setzen diese in praktischen Workshops um. Nach Abschluss des Programms erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das ihre Kompetenz in Design Thinking bestätigt.

Die Kompetenzerweiterung der FCSI-Mitglieder ermöglicht Gastronomen und Hoteliers Zugang zu hochqualitativer und innovativer Beratung, die ihre Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten verbessert.

 

Update gefällig?

Jeden Tag verpassen Tausende Menschen im Hotel die neuesten Nachrichten von HOTEL & hardware. Sie auch?

Was Andere gerade lesen

Verwandte Beiträge

Holzkohlegrill in der Küche? Neue DIN-Norm regelt Abluftführung

Mit dem Entwurf der DIN 18869-8 werden erstmals sicherheitstechnische Anforderungen für die gemeinsame Abluftführung von festbrennstoffbefeuerten Geräten und...

MEIKO erhält Innovationspreis 2025

MEIKO wurde mit dem Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 für das innovative Spülsystem M-iQ BlueFire ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Produktlösungen...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit David Wenisch und Maik Tryboll als neue...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme in der Betriebsgastronomie reduziert messbar Energie- und...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: