Datum:

Equilibrium gewinnt German Design Award 2019

Die von dem niederländischen Designer Edward van Vliet gestaltete Badkollektion Equilibrium erhält einen German Design Award 2019: Winner in der Kategorie Bath & Wellness. Die Kollektion führt das Know-How und die Ästhetik zweier renommierter Unternehmen zusammen: die auf das Design von Accessoires und Möbeln für das Bad spezialisierte spanische Marke POMD`OR und den deutschen Porzellanhersteller Rosenthal. 

Equilibrium kombiniert harmonisch natürliche Materialien wie Porzellan, Marmor, Holz und Glas. Die Serie umfasst eine Accessoire-Palette aus Porzellan, die in zartem Weiß und sanftem Seladongrün gehalten ist und mit Dekoren (Gradient und Netting) oder Reliefs (gerippt und hexagonal) verziert sein kann. Kombiniert wird das Porzellan mit drei verschiedenen Metalloberflächen (Chrom, Gold, Bronze). Zur Kollektion gehören darüber hinaus elegante Möbel aus dunklem Eichenholz, die sich durch ihre texturierte Front hervorheben.

Update gefällig?

Jeden Tag verpassen Tausende Menschen im Hotel die neuesten Nachrichten von HOTEL & hardware. Sie auch?

Was Andere gerade lesen

Verwandte Beiträge

Rieber thermoplates eco: GN-Behälter werden zu energieeffizientem Kochgeschirr

Rieber zeigt die neuen "thermoplates eco": energieeffiziente GN-Behälter aus dem innovativen Mehrschichtmaterial SWISS | PLY. In ihnen lassen sich...

Die Hotellerie ist digitaler als sie glaubt: Zehn Beispiele für erfolgreiche Digitalisierung

In der Hotellerie geht es darum, Gästen einen erstklassigen Service zu bieten. Die Digitalisierung hat jedoch in den...

Machen Sie sich bereit für das Außergewöhnliche!

Anzeige | Besuchen Sie Franke auf der Internorga 2023 und erleben Sie den Launch einer zukunftsweisenden Innovation, mit der...

Ankündigung 5. FCSI-Stammtisch am 12.3.23

Können digitale Lösungen die Branche dabei unterstützen, nachhaltiger zu produzieren und die drängenden Probleme zu lösen? Beim 5....
Datenschutz
Wir, digital foodservice media (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, digital foodservice media (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: