Datum:

Miele: Marketing- und Finanzierungs-Pakete für Hotels und Pensionen

Übernachtungsgäste kommen von morgens bis abends mit Hotelwäsche in Berührung, vom Bettzeug über Handtuch und Bademantel bis hin zur Tischdecke und Serviette. Doch was bislang vor allem als Komfort wahrgenommen wurde, sorgt in Corona-Zeiten auch leicht für Unbehagen: Sieht beispielsweise die hochwertige Tischwäsche nur hübsch aus oder ist sie auch hygienisch rein? „Dies macht die gut ausgestattete und sorgfältig geführte Inhouse-Wäscherei zum echten Wettbewerbsvorteil. Denn sie ist nicht nur in Zeiten von Corona ein Garant für zuverlässige Hygiene“, sagt Michael Arendes, Marketingmanager bei Miele Professional Deutschland. „Von moderner Wäschereitechnik profitieren auch Hausstaub- und Waschmittelallergiker oder Familien mit kleinen Kindern.“

Damit Betreiber von Hotels und Pensionen diese Vorteile zielgruppengerecht in Szene setzen können, hat Miele ein umfassendes Marketingpaket zusammengestellt. So kann das Bild von einem Bademantel die Botschaft vermitteln, dass dieser nicht nur kuschelig weich ist, sondern auch – virologisch und in anderer Hinsicht einwandfrei – im eigenen Haus gewaschen wurde. Schließlich sind die hier verwendeten Waschmaschinen mit speziellen Hygieneprogrammen ausgestattet. Textvorschläge und Fotos für die eigene Website, für Postings in den sozialen Medien oder Aufsteller in den Zimmern stehen zum kostenlosen Download bereit.

„Als ein führender Anbieter für Wäschereitechnik in Beherbergungsbetrieben kennen wir die Sorgen der Hoteliers, und gerade jetzt stehen hier viele Existenzen auf dem Spiel“, sagt Arendes. Daher biete Miele eine Reihe von Maßnahmen, die dabei helfen sollen, zumindest einen Teil der Corona-bedingten Einbußen wieder hereinzuholen. Über saubere Wäsche zu sprechen und damit zugleich Lust auf Urlaub zu machen, sei dafür aber nur ein Beispiel.

Denn Miele helfe auch bei der Finanzierung: „Weil für Investitionen in modernste Technik gerade jetzt das Geld eher knapp ist, haben wir zusätzlich unsere Finanzierungsmodelle erweitert“, sagt Michael Arendes. So biete Miele seine Miet- und Leasingmodelle jetzt erstmals mit deutlich verzögertem Zahlungsbeginn an. Erst zehn Monate nach Inbetriebnahme werde die erste Rate fällig – bis dahin könne die Maschine sozusagen kostenlos genutzt werden. Eine Alternative dazu sei ein Mietvertrag, der während der Laufzeit bereits zu festgelegten Terminen vorher gekündigt werden könne. „So haben Hoteliers die größtmögliche Flexibilität, auch für nur vorübergehende Waschanforderungen in die notwendige Ausstattung zu investieren und bei veränderten Rahmenbedingungen wieder zurückgeben zu können.“

Darüber hinaus gibt es derzeit noch laufende Spar-Aktionen für ausgewählte Miele-Wäschereimaschinen, für die bis zu 850 Euro zurückerstattet werden, oder für interessante Sondermodelle aus der Baureihe Kleine Riesen.

Weitere Informationen:

Update gefällig?

Jeden Tag verpassen Tausende Menschen im Hotel die neuesten Nachrichten von HOTEL & hardware. Sie auch?

Was Andere gerade lesen

Verwandte Beiträge

Transgourmet: Pier 7 auf dem Einkaufszettel

Transgourmet ist offenbar am Erwerb von Pier 7 Food Imports interessiert und denkt über eine Übernahme des Spezialisten...

Fachmessen: Alimentaria & Hostelco 2026 verstärkt den HoReCa-Sektor

Die internationale Fachmesse Alimentaria & Hostelco 2026 kehrt vom 23. bis 26. März 2026 nach Barcelona zurück und...

BWT digitalisiert die Wasseraufbereitung

BWT b.Connect bringt eine IoT-basierte Lösung für die Gastronomie und Hotellerie, die eine einfache, vernetzte Überwachung und Steuerung...

INTERNORGA 2025: Trends in Küchentechnik

Die INTERNORGA 2025 präsentiert vom 14. bis 18. März in Hamburg Innovationen und Trends in der Küchentechnik, die...
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, digital foodservice media Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: