Datum:

Förderprogramm von WMF Professional Coffee Machines unterstützt HoReCa-Branche beim Wiederanlauf

WMF Professional Coffee Maschines Hat zur Unterstützung des Neustarts ein umfassendes Förderprogramm ins Leben gerufen. Im Rahmen der „WMF Dornröschen Wochen“ profitieren gewerbliche Kunden bis zum 31. Dezember von attraktiven Zahlungs- und Servicemodellen, um ihr Kaffeegeschäft aus dem gesetzlich verordneten Dornröschenschlaf zu erwecken.

Mit der Lockerung der Corona-Auflagen in mehreren Bundesländern weitet der süddeutsche Premiumhersteller seine Maßnahmen für das deutsche Gastgewerbe weiter aus. Das neue Förderprogramm „Dornröschen Wochen“ bietet unter anderem attraktive Beschaffungsmöglichkeiten rund um Sonder-Leasing und Teilzahlung. Mithilfe des Modells „100% Nutzen – 50 % zunächst bezahlen“ haben Unternehmen beispielsweise die Möglichkeit, ein Neugerät zu kaufen und zunächst nur 50 Prozent des Preises zu bezahlen – der zweite Teil folgt erst nach 120 Tagen. Entscheidet sich der Betrieb für das Leasing-Angebot „Soft Start“, schenkt WMF seinen Kunden die ersten drei Raten, die folgenden Anschlusszahlungen sind zusätzlich deutlich reduziert. Ergänzt werden diese Fördermaßnahmen durch das ebenfalls neue Vollwartungspaket „Start up“ im Bereich Service. Im Zentrum stehen dabei optimierte Konditionen für Neugeräte mit dem Ziel, die Gesamtbetriebskosten effektiv zu reduzieren.

„Kein Unternehmen ist von der Pandemie verschont geblieben. Auch die WMF hat die Auswirkungen der Corona-Krise deutlich zu spüren bekommen. Wir wollen trotzdem unseren Teil dazu beitragen, das Geschäft unserer Kunden am Laufen zu halten bzw. kräftig wieder anzukurbeln – und das nicht nur mit Worten, sondern mit Taten“, so Marten van der Mei, Vice President Professional Coffee Machines D-A-CH WMF Group.

 

Update gefällig?

Jeden Tag verpassen Tausende Menschen im Hotel die neuesten Nachrichten von HOTEL & hardware. Sie auch?

Was Andere gerade lesen

Verwandte Beiträge

MEIKO erhält Innovationspreis 2025

MEIKO wurde mit dem Dr.-Georg-Triebe-Preis 2025 für das innovative Spülsystem M-iQ BlueFire ausgezeichnet. Der Preis würdigt herausragende Produktlösungen...

HOBART: Neue Mitarbeiter im Außendienst

HOBART erweitert sein Vertriebsteam in den Regionen Nord-Ost und West mit David Wenisch und Maik Tryboll als neue...

Zentrale Ergebnisse der Küchenstudie bei AXA Köln

Eine zweijährige Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf belegt: Der Einsatz moderner Kochsysteme in der Betriebsgastronomie reduziert messbar Energie- und...

SALOMON bringt „Mac’n’Cheese Bites“

SALOMON FoodWorld® erweitert ab Juni sein Sortiment um knusprige Mac’n’Cheese Bites. Die neuen vegetarischen Bites kombinieren cremigen Cheddar und Makkaroni...