Datum:

„Evolution“-Aktionsmodelle von Miele sechs Monate zum Sonderpreis

Sieben Kilogramm Wäsche in eineinhalb Stunden waschen und trocknen – bei niedrigen Verbrauchswerten und auf nur einem halben Quadratmeter Platz: Dafür gibt es die Kleinen Riesen von Miele. Die aktuellen Baureihen, die seit Anfang 2019 auf dem Markt sind, werden in Deutschland ab Anfang April 2020 durch die Aktionsmodelle „Evolution“ ergänzt. Eine Waschmaschine und zwei Trocknervarianten sind dann für ein halbes Jahr zum attraktiven Preis verfügbar.

Alle Geräte verfügen über eine weiße Front und über die erneut weiterentwickelte
Schontrommel. Die „Evolution“-Waschmaschinen wurden für 30.000 Betriebsstunden
getestet. Das Programm Koch-/Buntwäsche 60°C dauert nur 59 Minuten.

Für die kurzen Laufzeiten der Waschmaschine, die auch den Verbrauch von Strom und
Wasser senken, sorgt ein Zusammenspiel aus mehreren Komponenten: Etwa zusätzliche
Öffnungen in der Trommelrückwand, die eine intensivere Durchfeuchtung der Textilien
ermöglichen. Verstärkt wird dieser Effekt durch einen Waschrhythmus, der bei niedriger
Drehzahl besonders viel Wasser auf die Wäsche „regnen“ lässt. Steigt die Drehzahl wieder,
werden Wasser und Schmutzrückstände kraftvoll ausgespült. Höchste Sauberkeit bei
maximaler Wäscheschonung sind das Ergebnis.

Den späteren Trocknungsprozess verkürzt eine besonders effektive Entwässerung aller
Textilien beim Schleudern. Das schnellste Programm der Ablufttrockner ist nach 37 Minuten
beendet, und der Wärmepumpentrockner benötigt 67 Minuten (in beiden Geräten für
Baumwolltextilien bei einer Eingangsrestfeuchte von 48 Prozent).

Die „Evolution“-Aktionsmodelle können zu einer platzsparenden Wasch-Trocken-Säule
aufeinandergestellt werden. Sie sind mit den gängigen Standardprogrammen und einer Edelstahlblende ausgestattet. Per Drehwahlschalter lässt sich die Symbolbeschriftung leicht
ansteuern. Weitere Informationen – etwa die Restlaufzeit und die Programmnamen – werden
als Klartext im Display angezeigt. Waschmaschine und Trockner können auch an Kassiergeräte angeschlossen werden, zum Beispiel bei gemeinsamer Nutzung in
Mehrfamilienhäusern.

In Deutschland kostet die Waschmaschine 2.690 Euro, die Trockner werden für jeweils
2.220 Euro (Ablufttrocknung) beziehungsweise 2.565 Euro (Wärmepumpe) angeboten.
Wer Waschmaschine und Trockner zusammen kauft, spart gegenüber den vergleichbaren
Seriengeräten mehr als 950 Euro.

 

 


Durch den Ausfall der Internorga im März 2020 hat FOODSERVICE EQUIPMENT NEWS den Ausstellern angeboten, ihre Neuheiten in den ursprünglich geplanten Messe-Newsletter aufzunehmen.

Update gefällig?

Jeden Tag verpassen Tausende Menschen im Hotel die neuesten Nachrichten von HOTEL & hardware. Sie auch?

Was Andere gerade lesen

Verwandte Beiträge

Winterhalter auf der Host Mailand

Winterhalter freut sich darauf, seine neueste Spültechnik auf der HOST Messe Mailand zu präsentieren. Folgende Schwerpunktthemen warten auf die...

Nordcap: Neuer Gebietsverkaufsleiter für Nord/Nord-Ost

Seit 1.09.2023 ist Gürcan Agay neuer Gebietsverkaufsleiter am Standort Hamburg. In seiner Position ist Gürcan Agay fortan Ansprechpartner...

HOST-Messe Mailand: HOBART zeigt Produktvielfalt

Beim Messeauftritt auf der HOST Messe Mailand nutzt HOBART diese Plattform, um seine Produktneuheiten und Lösungen für Gastronomie...

Cool Compact zur Messe Host in Mailand

Neben der Serie Melios 590 wartet nun auch die Serie Magnos 570 mit dem Spitzenwert der Effizienzklasse A...